Umwelt und Klima

Umwelt und Klima · 02. April 2025
Bereits wenige Tage nach dem Ölunfall auf der B262 erreichte uns die Nachricht, dass die Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen nach Tieren sucht, die unmittelbar unter den Folgen des Unfalls leiden. Auf der sogenannten Verbindungsspange kam es am Vormittag des 21. Februar 2025 zu einem Unfall eines Tanklasters, infolgedessen mehrere tausend Liter Heizöl über die Straßenentwässerung zunächst in ein Regenrückhaltebecken und dann teilweise über den Thürer Bach in das...

Aufruf Spendenaktion
Umwelt und Klima · 04. März 2025
Hilfe für die Arbeit der Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen – Jetzt spenden! Ein Ölunfall bedroht das Naturschutzgebiet Thürer Wiesen und seine Bewohner! Zahlreiche Wildvögel sind betroffen – sie kämpfen ums Überleben oder sind bereits ihren Verletzungen erlegen. Die Wildvogelstation Kirchwald setzt sich unermüdlich für die Rettung und Versorgung der betroffenen Tiere ein. Eure Spende hilft! Die Helfer arbeiten seit Tagen vor Ort oder in der Station, um ölverschmierte...

Kreisrechtsausschuss entscheidet über Linde
Umwelt und Klima · 19. Februar 2025
Heute, am 19. Februar 2025, haben wir zu viert die öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses in Koblenz besucht, um die Verhandlung im Widerspruchsverfahren gegen den Fällantrag der Linde in Obermendig zu verfolgen. Ob das Grablicht am denkmalgeschützten Bildstock neben der Linde geholfen hat? Man weiß es nicht. Der Ausschuss hat jedoch die Beschlüsse des Mendiger Stadtrats bestätigt und den Widerspruch abgelehnt. Die Linde bleibt stehen! Dies ist letztlich der von den Grünen Mendig...

Infoabend zu Wärmepumpen – Schlüsseltechnologie für nachhaltiges Heizen
Umwelt und Klima · 20. Dezember 2024
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Mendig nahm am 18.12. an einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmepumpen – Schlüsseltechnologie für nachhaltiges Heizen“ teil. Eingeladen hatte hierzu unsere Bundestagskandidatin Verena Örenbas, um endlich mit gängigen Mythen aufzuräumen: Wärmepumpen funktionieren nicht nur in Neubauten, eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich, und selbst in Altbauten mit schlechter Dämmung können Wärmepumpen eine lohnende...

Kommunale PV Anlage als Haushaltsspritze
Umwelt und Klima · 15. November 2024
Mitglieder der Stadtratsfraktion von B 90/Die Grünen Mendig besichtigten Anfang November den von der Ortsgemeinde Büchel errichteten Solarpark, der als landesweit „Bücheler Modell“ schon häufig von sich reden ließ. Dieses Modell zeigt eindrucksvoll, wie eine Gemeinde durch den Betrieb eines eigenen Solarparks ihren nicht ausgeglichenen Haushalt stabilisieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Gemeinde Büchel erwarb die notwendigen Grundstücke als...

Sturzflutgefahren durch Starkregen
Umwelt und Klima · 06. November 2024
Hinweis auf Sturzflutgefahrenkarte und Antrag auf Arbeitskreis Sturzflutgefahren

Umwelt und Klima · 22. Juli 2024
Der Landkreis Mayen- Koblenz fördert private Balkonkraftwerke. Hier erhaltet ihr das Amtsblatt der Kreisverwaltung mit Infos zur Förderung. Amtsblatt 29-2024