Umwelt und Klima · 02. April 2025
Bereits wenige Tage nach dem Ölunfall auf der B262 erreichte uns die Nachricht, dass die Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen nach Tieren sucht, die unmittelbar unter den Folgen des Unfalls leiden. Auf der sogenannten Verbindungsspange kam es am Vormittag des 21. Februar 2025 zu einem Unfall eines Tanklasters, infolgedessen mehrere tausend Liter Heizöl über die Straßenentwässerung zunächst in ein Regenrückhaltebecken und dann teilweise über den Thürer Bach in das...

Stadtrat Mendig - Chance auf mehr Klimaschutz vertan
Ratssitzungen · 28. März 2025
Stadtrat Mendig lehnt Ökostrom mit Neuanlagenquote ab – Chance auf mehr Klimaschutz vertan Der Stadtrat Mendig hat sich gegen eine zukunftsweisende Entscheidung im Bereich Klimaschutz gestellt. Bei der aktuellen Ausschreibung für den städtischen Stromliefervertrag wurde der Vorschlag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, auf Ökostrom mit Neuanlagenquote zu setzen, mehrheitlich abgelehnt. Worum geht es? Alle paar Jahre wird der Stromliefervertrag der Stadt neu ausgeschrieben. Mendig...

Sperrung Brauerstraße - Laachgraben freischneiden?
Stadtentwicklung · 27. März 2025
Die Brauerstraße wird im Bereich des Brauerhofs vom 31. März 2025 bis zum 17. April 2025 aufgrund von Bauarbeiten im Brückenbereich voll gesperrt. In diesem Zusammenhang hoffen wir, dass der Laachgraben unter den Bauarbeiten nicht leidet und die Stadt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde unseren schon lange geäußerten Vorschlägen nachkommt, das Bachbett des Laachgrabens aufzuräumen, um den wichtigen Wasserfluss zu gewährleisten. Durch den unregelmäßigen Abfluss des Laacher Sees...

Aufruf Spendenaktion
Umwelt und Klima · 04. März 2025
Hilfe für die Arbeit der Wildvogelstation Kirchwald in den Thürer Wiesen – Jetzt spenden! Ein Ölunfall bedroht das Naturschutzgebiet Thürer Wiesen und seine Bewohner! Zahlreiche Wildvögel sind betroffen – sie kämpfen ums Überleben oder sind bereits ihren Verletzungen erlegen. Die Wildvogelstation Kirchwald setzt sich unermüdlich für die Rettung und Versorgung der betroffenen Tiere ein. Eure Spende hilft! Die Helfer arbeiten seit Tagen vor Ort oder in der Station, um ölverschmierte...

Kreisrechtsausschuss entscheidet über Linde
Umwelt und Klima · 19. Februar 2025
Heute, am 19. Februar 2025, haben wir zu viert die öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses in Koblenz besucht, um die Verhandlung im Widerspruchsverfahren gegen den Fällantrag der Linde in Obermendig zu verfolgen. Ob das Grablicht am denkmalgeschützten Bildstock neben der Linde geholfen hat? Man weiß es nicht. Der Ausschuss hat jedoch die Beschlüsse des Mendiger Stadtrats bestätigt und den Widerspruch abgelehnt. Die Linde bleibt stehen! Dies ist letztlich der von den Grünen Mendig...

Neujahrsempfang - Zukunftsthemen im Fokus
Ortsverband · 14. Februar 2025
Am 7. Februar 2024 luden die Mendiger Grünen zum Neujahrsempfang in die Laacher-See-Halle ein. Neben Vertretern der Kommunalpolitik waren die Bundestagskandidaten Verena Örenbas und Julian Joswig anwesend, die mit ihren Beiträgen wichtige Impulse für die politische Diskussion setzten. Julian Joswig eröffnete den Abend mit seinem Vortrag zu den Erfolgen der Grünen auf Bundesebene, darunter die Unabhängigkeit vom russischen Gas, den Ausbau der erneuerbaren Energien, den Abbau von...

Infostand mit Verena Örenbas
Wahlen · 13. Februar 2025
Am Samstag, den 15. Februar 2025, stehen wir Mendiger Grünen gemeinsam mit Verena Örenbas vor der Volksbank-Filiale in der Poststraße. Verena beantwortet gerne eure Fragen zu den Standpunkten des Grünen-Wahlprogramms. Als Expertin für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Fördermöglichkeiten beim Umbau privater Heizungssysteme gibt sie wertvolle Einblicke und Tipps. Kommt vorbei, wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Neujahrsempfang 2025
Ortsverband · 07. Februar 2025
Am 7. Februar 2025 ab 18:00 Uhr möchten wir die Bürgerinnen und Bürger aus Mendig und Umgebung zum Neujahrsempfang in die Laacher See Halle Mendig einladen. Im Mittelpunkt des Abends stehen der offene, demokratische und sachliche Dialog zu wichtigen Themen wie Wirtschafts- und Finanzpolitik, der Energiewende sowie den Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen und Solaranlagen. Als besondere Gäste begrüßen wir die Direktkandidatin des Wahlkreises 197, Verena Örenbas, und den...

Demokratie lebt vom Dialog, nicht von Zerstörung
Wahlen · 02. Februar 2025
In den letzten Tagen wurden zahlreiche unserer Wahlplakate sowie die Plakate anderer Parteien mutwillig beschädigt oder zerstört. Diese Angriffe auf unsere demokratische Meinungsäußerung sind nicht nur ein Angriff auf unsere Partei, sondern auf den gesamten demokratischen Prozess. Es muss möglich sein, politische Auseinandersetzungen mit Argumenten und Respekt zu führen – nicht mit Vandalismus. Wir verurteilen diese undemokratischen Methoden auf das Schärfste und bitten alle...

Kundgebung gegen AFD Wahlkampfveranstaltung
Aktivitäten · 26. Januar 2025
Am 25. Januar 2025 fand vor dem Heimathaus in Neuwied eine Kundgebung des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz gegen eine Wahlkampfveranstaltung der AfD statt. Auch eine Gruppe der Mendiger Grünen beteiligte sich, gemeinsam mit etwa 1000 weiteren Teilnehmer:innen, um ein klares Zeichen gegen Faschismus, für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Toleranz und Vielfalt zu setzen. Am Ende blieb ein Mix aus Frust und Erschrockenheit, aber auch die Zuversicht, dass sich 80% der...

Mehr anzeigen